20.02.2025
Hundeschlittenrennen Hintersee 2025
Fellhof unterstützt Hundeschlittensport in Österreich
Schnee, Sonne, Spannung: Ein großartiges Event!
Der HSV-ÖSHS veranstaltet jedes Jahr Hundeschlittenrennen in Ottenschlag, auf der Postalm (Video) und in Hintersee – und wir sind als Sponsor mit dabei. Strahlender Sonnenschein, weiße Winterlandschaft und das begeisterte Bellen der Hunde – das Internationale Hundeschlittenrennen Hintersee 2025 war ein voller Erfolg! Als stolzer Sponsor dieser Sport-Veranstaltung bei uns in der Fuschlseeregion freuen wir uns, Teil dieses großartigen Events gewesen zu sein.
Hintersee im Rennfieber
Perfekte Kulisse für das Internationale Hundeschlittenrennen
Die kleine Gemeinde Hintersee bot am 08. und 09. Februar 2025 die perfekte Rennkulisse für das Internationale Hundeschlittenrennen, auch wenn das Bangen um den Schnee in den letzten Tagen vor dem Rennen noch einmal für Spannung gesorgt hatte. Doch es hat geklappt!
Hunde, Schnee & Lammfell: Fellhof beim Hundeschlittenrennen Hintersee
Die Musher und ihre Hunde zeigten eindrucksvoll, mit welcher Kraft, Ausdauer und Harmonie sie sich durch die winterlichen Trails bewegten. Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, diesen besonderen Sport aus nächster Nähe zu erleben und die Atmosphäre der Veranstaltung aufzunehmen.
Das Hundeschlittenrennen bot auch uns eine wunderbare Gelegenheit, die hochwertigen Fellhof-Produkte aus Lammfell und Wolle den Gästen in unserer Nachbar-Gemeinde zu präsentieren. Passend zur winterlichen Atmosphäre haben wir kurzerhand unsere Christkindlmarkthütte vom Salzburger Residenzplatz nach Hintersee gebracht und dort einen Fellhof-Stand aufgebaut.
Fellhof Hütte in Hintersee
Wir haben unsere kleine Hütte vom Salzburger Residenzplatz kurzerhand in die Hundeschlittenarena nach Hintersee gebracht!
Von Inuits und Fellhändlern
Lammfell hat Tradition in kalten Wintern!
Unsere warmen Handschuhe, Lammfellmützen und kuscheligen Lammfelle sind nicht nur perfekt für eisige Winter, sondern knüpfen auch an eine lange Tradition an: Schon seit Jahrhunderten setzen Menschen im hohen Norden auf natürliche Materialien für Schutz und Wärme. Hundeschlitten dienten den Inuit und anderen indigenen Völkern als unverzichtbares Transportmittel, und später nutzten auch Fellhändler und Forscher sie, um entlegene Gebiete zu erreichen – stets begleitet von hochwertigen Naturmaterialien, die bei eisigen Bedingungen unverzichtbar sind.
Gelungene Veranstaltung
Wir freuen uns über die positive Resonanz und die angenehme Atmosphäre beim Hundeschlittenrennen in Hintersee. Der Winter zeigte sich von seiner besten Seite – mit Schnee, klarer Bergluft und vielen schönen Momenten. Schon jetzt blicken wir mit Vorfreude auf die nächste Hundeschlittenrennen-Saison und darauf, solche Erlebnisse weiterhin unterstützend zu begleiten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Event möglich gemacht haben – an die Veranstalter HSV-ÖSHS , die Helfer, Musher, Hunde und natürlich die vielen begeisterten Zuschauer.
Stakeout
Im Stakeout erholen sich die Hunde vom Rennalltag, während die Musher sie versorgen und sich auf die nächste Etappe vorbereiten.
Videoeindrücke
Etwas Alaska-Feeling war in Hintersee zu spüren, als die Hundeschlitten mit ihren Mushern durch die verschneite Winterlandschaft fuhren.
Impressionen
Am 08. und 09. Februar 2025 hat sich Hintersee in eine spannende Rennstrecke für Schlittenhunde verwandelt.
Siegerehrung
Nach den Rennen werden die Schnellsten aller Kategorien prämiert.
Die jüngste Teilnehmerin war übrigens 3 Jahre alt.